Politik

Grundgesetzänderung für Schuldenbremse

Für die Änderung des Grundgesetzes gibt es ein vorgeschriebenes Verfahren. Danach ist zwischen der ersten und zweiten Lesung des Gesetzes im Bundestag eine Frist von mindestens 14 Tagen vorgeschrieben. Tatsächlich beträgt die Spanne zwischen der ersten (13.03.2025) und zweiten (18.03.2025) Lesung nur 5 Tage.

Krieg

Trump droht Russland mit Sanktionen

Der erste Tag seiner Amtszeit ist vorbei, und Trump muss feststellen, dass die Parteien nicht so handeln wie er es sich vorstellt. Schlimm ist, dass der Kriege unvermindert weitergeht. Gut ist, dass Trump auch hier nach und nach seine Grenzen kennen lernt. Drohen mit Sanktionen sind ein hilfloses Mittel um sein Gesicht zu wahren. Die

Politik

Schuldenbremse

Schuldenbremse Größte Probleme beim Thema: Und zu alle dem schweigt der Journalismus. Investitionen sind notwendig. Und die Bereiche sind auch gut gewählt: Verteidigung, Infrastruktur, Bildung. Das Aufarbeiten und ansprechen aller Ursachen wäre dringend notwendig, um nicht wieder die gleichen Fehler zu begehen. Aber die Ursachen für das marode Bildungswesen und die die marode Infrastruktur werden

Nach oben scrollen