Zölle auf Auto-Exporte in die USA

Wieder sitzt die EU wie ein Kaninchen vor der Schlange. Und wieder will sie versuchen, auf die erhöhten Zölle zu reagieren. Warum kommen wir nicht ins agieren? Sobald Trump die Anhebung von Zöllen für bestimmte Produkte ankündigt, sollte die EU Ihre nach eigener Aussage „robusten und gut abgestimmten“ Gegenmaßnahmen veröffentlichen. Da Trump die Einführung der … Weiterlesen

Schuldenbremse lockern – wo bleiben die Alternativen

Die angehende Koalition hat sich zusammen mit den Grünen auf eine (drastische) Lockerung der Schuldenbremse geeinigt. Dabei ist es natürlich notwendig, in den nächsten Jahren große und teure Projekte anzugehen. Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler Deutschland e.V. hat dazu Stellung bezogen. Er spricht von neuen Wegen, die gegangen werden müssen. Dazu gehört zum … Weiterlesen

Grundgesetzänderung für Schuldenbremse

Für die Änderung des Grundgesetzes gibt es ein vorgeschriebenes Verfahren. Danach ist zwischen der ersten und zweiten Lesung des Gesetzes im Bundestag eine Frist von mindestens 14 Tagen vorgeschrieben. Tatsächlich beträgt die Spanne zwischen der ersten (13.03.2025) und zweiten (18.03.2025) Lesung nur 5 Tage.

Schuldenbremse

Schuldenbremse Größte Probleme beim Thema: Und zu alle dem schweigt der Journalismus. Investitionen sind notwendig. Und die Bereiche sind auch gut gewählt: Verteidigung, Infrastruktur, Bildung. Das Aufarbeiten und ansprechen aller Ursachen wäre dringend notwendig, um nicht wieder die gleichen Fehler zu begehen. Aber die Ursachen für das marode Bildungswesen und die die marode Infrastruktur werden … Weiterlesen