Zölle auf Auto-Exporte in die USA


Wieder sitzt die EU wie ein Kaninchen vor der Schlange. Und wieder will sie versuchen, auf die erhöhten Zölle zu reagieren. Warum kommen wir nicht ins agieren?

Sobald Trump die Anhebung von Zöllen für bestimmte Produkte ankündigt, sollte die EU Ihre nach eigener Aussage „robusten und gut abgestimmten“ Gegenmaßnahmen veröffentlichen. Da Trump die Einführung der Zölle immer auf einen späteren Zeitpunkt festlegt, liegt bei sofortiger Verkündung von Gegenmaßnahmen, der Ball nicht im Feld der Europäern, sondern im Feld des US-Präsidenten. Für den Dealmaker Trump wäre das starke Entgegentreten anstelle von winselnden Kompromissangeboten eine neue Erfahrung. Einhergehend mit Protesten der betreffenden Branchen in den USA. Und er könnte einen Gesichtsverlust, den er für sich bei Rücknahme einer Maßnahmen empfinden würde, vermeiden.